Endeevior
Inga Eichler – Gesang, Kontrabass
Peter H Köcke – Piano
Hendrik Eichler – Schlagzeug
Endeevior eröffnen mit Jazz-Pop die Tumult!
„Compassion“ ist ein Jazz Pop Album von Inga Eichler. Inspiriert von der jahrelangen Erfahrung der Musikerin erzählt es mit Gesang und akkustischen Klängen von dem Leben, der Liebe und einer uns all umfassenden Spiritualität. Tracks wie die Single „Walk With You“haben Ohrwurm Charackter und überzeugen mit ihrer Produktion. Aber auch das Lied „Longwhile“ überrascht mit deutschem Rap und seinem modernen Flair. Inga Eichler ist eine Geschichten Erzählerinn mit einem hohen Anspruch
an Musikalität. (Andreas Landrock)
Mit „Compassion“ stellt Inga Eichler und ihre Band Endeevior ein neues Jazz-Pop-Album vor. Gesang und akustische Klänge, wie z.B. „Walk with you“ spiegeln Erfahrungen über Leben, Liebe und Spiritualität der jungen Wuppertalerin, die nicht zuletzt aus zehn Jahren Aufenthalt in London, mit Studium und zahlreichen Auftritten, z.B. im renommierten Jazz Club Ronnie Scotts, entstammen. Weltweit spielte sie auf Tour unteranderem mit Chihiro Yamanaka, die sie bis nach Japan und den U.S.A. führten. Compassion wird im August 2021 als CD von Inga Eichler herausgegeben.
Auch für die Londoner Band Nerija stellte die Kontrabass- spielende Musikerin einige selbst komponierte Stücke für die gleichnamige CD zur Verfügung. (Open-sky Wuppertal)
Auf die Bühne fertig los!
Unsere Session möchte allen unabhängig von musikalischen Vorkenntnissen oder Stilrichtungen, eine Bühne zum gemeinsamen Musizieren bieten. Wir wollen eine unterstützende und wertschätzende Atmosphäre schaffen in der sich möglichst alle wohlfühlen und ausprobieren können. Ein Raum für Austausch und Experimente.
TUMULT ist ausdrücklich erwünscht.
Ihr könnt eure eigenen Instrumente mitbringen oder aber die von uns bereitgestellten nutzen. Vorhanden sind Amps für Gitarre und Bass, ein Keyboard, ein Drumset und Mikrofone für Gesang. Technische Unterstützung ist ebenfalls vorhanden.
Wir setzen auf eine respektvolle Atmosphäre. Achtet bei der Session auf euch und andere. Seid unterstützend und ermutigend. Die Bühne ist für alle da und soll Austausch fördern und Barrieren abbauen. Jegliche Art von rassistischer, sexistischer oder in anderer Form diskriminierender Beiträge in den Performances wird nicht toleriert.
https://www.ingaeichler.com
Musikvideo: https://www.youtube.com/watch?v=oKovnG6t0hI
Album: https://www.youtube.com/watch?v=usiYOSr4-EA&list=OLAK5uy_nBXKpZaMORgkhkTVZCr7li1kkx13mrUnY