Am 15.03.25 feiern wir 8 Jahre LOCH!

Nik Bärtsch – Klavier 

Sha – Bassklarinette, Altsaxophon
Jeremias Keller – Bass 

Kaspar Rast – Schlagzeug

Mit dem 2001 gegründeten Zen-Funk-Quartett RONIN setzt Nik Baertsch zusammen mit Kaspar Rast (Schlagzeug), Jeremias Keller (er ersetzt 2020 Thomy Jordi, der 2011 Björn Meyer am Bass ablöste) und Sha (Bass/Kontrabassklarinette) die Arbeit an seiner RITUAL GROOVE MUSIC fort. Der Schlagzeuger Andi Pupato kam 2002-2012 zur Band). Ihre Musik folgt unter verschiedenen instrumentalen Ausprägungen stets der gleichen ästhetischen Vision: mit minimalen Mitteln ein Maximum an Wirkung zu erzielen.

Trotz der Vielzahl der Einflüsse der Band besitzt die Musik von Ronin stets eine starke Individualität. Sie vereinen Elemente aus unterschiedlichen musikalischen Welten, sei es Funk, neue klassische Musik oder Klänge aus der japanischen Ritualmusik.

Doch werden diese Formen nie einfach postmodernistisch nebeneinander gestellt, sondern zu einem neuen, kohärenten Stil verschmolzen. Letztlich sind diese Klänge und Rhythmen sehr eigenwillig. Die Musik besteht aus sehr wenigen Phrasen und Motiven, die immer wieder neu kombiniert und geschichtet werden. Ronin schafft so eine einheitliche Ästhetik auf allen Ebenen des musikalischen Ausdrucks. Komposition, Phrasierung, Klangstruktur, Aufführung und musikalische Form bilden ein System von miteinander verbundenen Elementen. (Michel Mettler)

Livio Baumgartner
Nik Bärtsch's Ronin – Awase | ECM Records